Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren A – E
Beste Freundin dringend gesucht
Katja Alves
Beltz & Gelberg, Juli 2010
176 Seiten, € 12,95
Ab 9 Jahre
Inhalt:
Elfriede ist zehn Jahre alt und zu ihrer Familie gehören noch ihre ältere, nervige Schwester und ihre Eltern. Elfriede ist todunglücklich über ihren Vornamen, denn sie ist auf der Suche nach einer besten Freundin. Schließlich haben alle Mädchen eine beste Freundin, aber wenn man Elfriede heißt, kann das natürlich nicht funktionieren. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2010, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Verschlagwortet mit Beste Freundin, Familie, Freundschaft
Kommentare deaktiviert für Beste Freundin dringend gesucht
Nicht mit Mir!
Christine Biernath
Gabriel, Juli 2010
176 Seiten, € 9,95
ab 12 Jahre
Inhalt:
Nadja geht nach einem Umzug auf eine neue Schule. Schnell werden ihr die Fronten und Gruppierungen innerhalb der Klasse klar. Lukas ist mit seinen überflüssigen Pfunden und dickem Bauch ein willkommener Prellbock für hämische und demütigende Bemerkungen. Diese kommen von Lennart, der ihn mit seinen seinen coolen Sprüchen und Art immer vorführt, genauso von Julian, der sein Machogehabe gerne mit ätzenden Sprüchen garniert. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2010, Autoren, Autoren A - E, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Außenseiter, Mobbing, Schule
Kommentare deaktiviert für Nicht mit Mir!
Arab Queen oder Der Geschmack der Freiheit
Güner Yasemin Balci
S. Fischer, Juli 2010
320 Seiten, € 14,95
Ab 14 Jahre
Inhalt:
Eine achtzehnjährige junge Frau wird wie ihre 16-jährige Schwester in ihrer türkischen Familie unterdrückt und gegängelt. Wie alle in ihrem Alter möchte sie gerne tanzen und ins Kino gehen, sich modebewusst kleiden und mit Freundinnen und Freunden treffen. Doch all das ist nur mit genauer Planung möglich. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2010, 5 Bücher, Autoren A - E
Verschlagwortet mit Familienkonstellationen, Freiheit, Kiez, Kontrolle, Muslime, Türken, Unterdrückung
Kommentare deaktiviert für Arab Queen oder Der Geschmack der Freiheit
Der Elefanten Tempel
Katja Brandis
Ueberreuter 2010
304 Seiten, € 12,95
Ab 12 Jahre
Inhalt:
Ricarda bekommt von einer Freundin den web-Link zu einer Organisation in Thailand, die sich um den Schutz der Elefanten kümmern. Ricarda ist wie elektrisiert, sie möchte unbedingt einen Teil ihrer Ferien diesem Elefanten-Projekt widmen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2010, Autoren, Autoren A - E
Verschlagwortet mit Artenschutz, Elefanten, Liebesgeschichte, Persönlichkeits-entwicklung, Thailand
Kommentare deaktiviert für Der Elefanten Tempel
Anton taucht ab
Milena Baisch
Beltz & Gelberg, 2010
112 Seiten, € 9,95
Ab 9 Jahre
Inhalt:
Anton erzählt aus seiner Sicht seine Feriengeschichte. Mit seinen Großeltern verbringt er seine Sommerferien auf einem Campingplatz an einem See. Anton hasst Seen, Swimmingpools sind aber nicht in Sicht. Da er es völlig uncool findet, jeden Tag hinter einer Sonnenhütchen und Sonnenschirmchen tragenden Oma plus mit Anglerausrüstung bewaffneten Opa zum See zu traben, scheinen dies ganz grauenvolle Ferien zu werden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2010, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Camping, Feriengeschichte, Persönlichkeits-entwicklung, Sommer
Kommentare deaktiviert für Anton taucht ab