Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren F – K
Der Teppich des Dichters
Laura Gallego Garcia
aus dem Spanischen übersetzt von Rosemarie Griebel-Kruip
Gerstenberg, 2009
200 Seiten, 14,90 €
ab 12 Jahre
Prinz Walid träumt davon, der berühmteste Dichter des Landes zu werden. Sein Vater ist nicht von dem Talent seines Sohnes überzeugt und fordert ihn auf, sich bei einem Dichterwettbewerb seinen Konkurrenten zu stellen. Dreimal wird er von einem einfachen Teppichweber besiegt, der als Lohn zum königlichen Geschichtsschreiber ernannt wird. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Dichterwettbewerb, Märchen, Orient, Phantasie
Kommentare deaktiviert für Der Teppich des Dichters
Die Kaiserin des blauen Lichts
Laura Gallego Garcia
aus dem Spanischen von Ilse Layer
dtv premium, 2009
260 Seiten, 12,90 €
ab 10 Jahre
Garcia entführt uns mit diesem Fantasyroman in eine arktische Eis- und Schneewelt der Zukunft. Bipa und Aer leben mit ihren Familien in Höhlen. Aer fühlt sich hier nicht wohl und glaubt an eine bessere Welt hinter den Eisbergen, in der es keine Not und Kälte gibt. Doch Bipa glaubt diesen Geschichten nicht. Als Aer sich jedoch auf den Weg ins Ätherische Reich macht, folgt Bipa ihm. Sie begegnet auf ihrer abenteuerlichen Reise Eis-Golems, Opaken, Lichtdurchlässigen und anderen seltsamen Kreaturen. Vielleicht liegt es an den Wiederholungen, dass diese Geschichte in ihrer Erzählkunst, Klarheit und Struktur nicht zu den besten von García gehört, dennoch bleibt es eine interessante Geschichte in der magischen Welt von Kälte und wärmender Freundschaft.
Sabine Hoß
In der magischen Welt arktischer Kälte lässt die Freundschaft von zwei unterschiedlichen Charakteren jedes Eis schmelzen
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2009, Autoren, Autoren F - K, Erscheinungsjahr, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Eiswelten, Phantasie
Kommentare deaktiviert für Die Kaiserin des blauen Lichts
Rotkäppchen muss weinen
Beate Teresa Hanika
Fischer Schatzinsel, 2009
224 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Rotkäppchen trägt in diesem Roman kein rotes Käppchen, sondern Blue-Jeans, heißt außerdem Malvina und wird bald 14 Jahre alt. Es ist immer ein bisschen anders wie im Märchen und doch sind es die bekannten Muster.
Malvina muss ihrem Opa in den Ferien regelmäßig Essen bringen, der lebt nach dem Tod seiner Frau ganz zurückgezogen. Doch der Opa ist auch der böse Wolf, denn er küsst und berührt Malvina an Stellen, die über alle Grenzen des erlaubten Körperkontaktes gehen. Malvina versucht, sich ihren Eltern und Geschwistern mitzuteilen, doch jeder ist mit sich beschäftigt und was nicht sein darf, wird auch nicht erhört. Man spürt hautnah die Angst, Verzweiflung und zwiespältigen Gefühle Malvinas. Erst durch ihren neuen Freund Klatsche gewinnt die Heranwachsende allmählich Vertrauen und Mut. Ein einzigartiges Buch, das ein diffiziles Thema in präzise, jugendgerechte Sprache verpackt und Mut macht, ein klares „Nein“ zu körperlichen Berührungen auszusprechen, die man nicht will. Egal, ob es die von Fremden oder von Familienmitglieder sind. 2007 erhielt das Manuskript den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis.
Sabine Hoß
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K
Verschlagwortet mit sexuelle Übergriffe, sexueller Missbrauch
Kommentare deaktiviert für Rotkäppchen muss weinen
Im Jahr des Honigkuckucks
Linzi Glass
Hanser Verlag 2009
253 Seiten, 14,90 €
ab 13 Jahre
Aus dem Englischen übersetzt von Ulli und Herbert Günther
Emily lebt wohlhabend in Johannesburg. Ihre Eltern streiten oft, die Mutter tröstet sich mit einer Affäre. Emily fühlt sich von ihrer Mutter nicht geliebt und ungerecht behandelt. Trost und Verständnis findet sie bei Buza, einem Zulu und Nachtwächter der Familie sowie Lizzie, der farbigen Hausangestellten. Wenn die Sprachlosigkeit im Haus unerträglich wird, werden Gäste eingeladen. Als die herumziehenden Mallorys mit ihren beiden Söhnen Halt machen, werden beide Familien durch ihr oberflächlich unterschiedliches, aber im Kern gewalttätiges Beziehungsleben auf furchtbare Weise miteinander verbunden. In einer sensiblen und dichten Sprache werden nicht nur düstere Momente klar beschrieben, es ist auch eine einfühlsame Geschichte voller Hoffnung.
Sabine Hoß
Ein Roman über zerrüttete Familien, Gewalt, Sprachlosigkeit auf verschiedenen Ebenen, afrikanische Kultur und Apartheid
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Afrika, Apartheid, Persönlichkeits-entwicklung, Scheidung
Kommentare deaktiviert für Im Jahr des Honigkuckucks
Charlottes Traum
Gabi Kreslehner
Beltz & Gelberg, 120 Seiten, € 12,95
Eine Geschichte, die jeden Tag in vielen Familien passiert: Die Eltern trennen sich, die Kinder schwanken verzweifelt dazwischen. Charlottes Vater hat eine Neue, die Mutter tröstet sich nach dem ersten Schmerz mit dem Nachbarn. Alles halb so schwer, geben die Eltern vor. Doch für Charlotte bricht eine Welt auseinander, alles erscheint ihr verlogen. Hinzu kommen Schulprobleme und ein „Tussenkrieg“. Eine Wende bringt die vorsichtige Annäherung mit dem Klassenchaoten Sulzer und dem neuen Mitschüler Carlo. Der Roman umfasst mit ungewöhnlichem Charme ein sprachliches Repertoire von sensibel bis eiskalt, von zart bis kräftig, süß bis bitter – ohne jemals flach oder jugendlich aufdringlich zu wirken. Eine Geschichte, die man in einem Sog durchliest.
Ein vielleicht nicht erfüllter Traum, aber die lebhafte bunt-chaotische Wirklichkeit gibt Hoffnung, Mut und Zuversicht.
Ab 12 Jahre
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K
Verschlagwortet mit Familie, Scheidung
Kommentare deaktiviert für Charlottes Traum