Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren P – T
Arm sind die anderen
Pete Smith
Ueberreuter, Juli 2011
160 Seiten, € 12,95
ab 14 Jahre
Inhalt:
Sly lebt mit seiner Mutter, drei jüngeren Halbgeschwistern und einem demenzkranken Großvater in einer zweiundachtzig Quadratmeter kleinen Wohnung am Stadtrand von Frankfurt. Die Mutter hat oft ihre „dunklen Tage“, was zur Folge hat, dass Sly sich um Opa, die Geschwister und den Haushalt kümmern muss. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, entflieht aber auch er gerne dem beengten und chaotischen Familienleben. Gemeinsam mit seinem Freund Agi fährt er dann in die Stadt und hängt im Frankfurter Bahnhofsviertel ab. Als er von einer nächtlichen Tour nach Hause kommt, findet er auf dem Badezimmerspiegel die letzte Nachricht seiner Mutter: „Ich kann einfach nicht mehr“. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2011, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Armut, Vernachlässigung
Kommentare deaktiviert für Arm sind die anderen
Wofür die Worte fehlen
Carolin Philipps
Ueberreuter, 2010
128 Seiten, € 9,95
ab 14 Jahre
Inhalt:
Der 15-jährige Kristian lebt in einer scheinbar normalen Familie. Er kommt mit den Klassenkameraden prima klar und ist als guter Fußballspieler seiner Mannschaft eine wertvolle Stütze, wenn er nicht so oft wegen Magenschmerzen und Übelkeit fehlen würde. Der Vater hat eine eigene kleine Zimmererwerkstatt, die ganz gut läuft und auch die Mutter verdient dazu. Sie muss aber immer öfter in ihre Heimat, der Slowakei fahren und sich um ihre alte, kranke Mutter kümmern. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2010, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit sexueller Missbrauch
Kommentare deaktiviert für Wofür die Worte fehlen
Emma im Knopfland – Eine verknöpft und zugenähte Geschichte
Ulrike Rylance
Mit Illustrationen von Silke Leffler
Jacoby & Stuart, Februar 2011
120 Seiten, € 14,95
ab 4 Jahren
Inhalt:
Emma muss ihre Ferien bei Onkel Hubert und Tante Mechthild verbringen, die beide etwas sehr sonderbar sind. Nicht nur, dass ihre Lieblingsbeschäftigung darin besteht, sehr große Puzzle zusammenzubasteln und Onkel Hubert ständig mit seinem Gebiss kämpft, nein, sie haben in ihrem großen Haus viele Zimmer, die mit Krimskrams völlig zugemüllt sind. Da gibt es z.B. ein Zimmer nur für Schneckenhäuser oder nur für Kugelschreiber oder Versandhauskataloge. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2011, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Märchen
Kommentare deaktiviert für Emma im Knopfland – Eine verknöpft und zugenähte Geschichte
Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte
Jordan Sonnenblick
Aus dem Englischen von Gerda Bean
Carlsen, Februar 2011
192 Seiten, € 12,90
ab 12 Jahre
Inhalt:
Jeffrey steht in der kurz vor den Abschlussprüfungen, um auf die Highschool zu gehen. Vor ein paar Jahren erkrankte er an Krebs und er ging drei Jahre mit dieser Krankheit durch die Hölle. Sein älterer Bruder Steven war damals sein größter Halt und ist es eigentlich noch immer, doch dieser hat sich zu einem Selbstfindungstrip nach Afrika begeben und ist damit außer Reichweite. Sein bester Freund in der Schule ist Tad und sie verbindet das gemeinsame Schicksal, den Kampf mit der schrecklichen Krankheit Krebs. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2011, Autoren, Autoren P - T, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Identitätssuche, Krebserkrankung
Kommentare deaktiviert für Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte
Ein Buch für Hanna
Mirjam Pressler
Beltz & Gelberg, März 2011
352 Seiten, € 17,95
ab 14 Jahre
Inhalt:
Hannelore Salomon, vierzehn Jahre alt, wird mit acht anderen jüdischen Mädchen von Ahrensdorf aus einer landwirtschaftlichen Ausbildung heraus nach Dänemark geschickt. Eigentlich dient die Ausbildung zur Vorbereitung für eine Auswanderung nach Palästina, doch hierfür gibt es erst einmal keine Plätze. Hannelores Mutter verdient den kargen Lebensunterhalt als Näherin, der Vater ist bereits seit Jahren tot. Hannas ältere Schwester Helene lebt bereits in Israel, daher fällt der Mutter es umso schwerer, auch ihre jüngste Tochter in die Ferne ziehen zu lassen. Sie gibt ihrer Tochter den Merksatz auf den Weg „ Ein jüdisches Mädchen darf nicht auffallen.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2011, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Dritte Reich, Judenverfolgung, Theresienstadt
Kommentare deaktiviert für Ein Buch für Hanna