Archiv der Kategorie: Autoren P – T

Anton, ich mag Dich

 

Peter Pohl

Aus dem Schwedischen von Brigitta Kicherer

Hanser, 2010

144 Seiten,€ 12,90

Ab 10 Jahre

 

Inhalt:

Jojo besucht die vierte Klasse und wächst wohlbehütet mit seinen Geschwistern bei seinen Eltern auf. Er bewundert seinen Klassenkameraden Anton, der eine richtige Sportskanone ist und durch seine pfiffige und charmante Art bei seinen Schulkameraden große Anerkennung findet. Obwohl Jojo eigentlich gar nicht so ein großer Fußballfan ist, lässt er sich von Anton zu einem Vereinsbeitritt überreden. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2010, 4 Bücher, Autoren P - T | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Anton, ich mag Dich

Nathan und seine Kinder

Mirjam Pressler

Beltz & Gelberg, 2009

264, Seiten, € 16,95

ab 14 Jahre

Mirjam Pressler ist mit diesem Buch eine hervorragende Adaption des Dramas und Theaterstücks „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing gelungen. Von Beginn an ist man bei dieser Adaption in die Zeit während  der Kreuzzüge versetzt. Der  Alltag und historische Hintergründe sind plastisch und bildreich dargestellt. Die Personen gruppieren sich um Nathan. Und jede erzählt ein Stück der Handlung aus ihrer Sicht, alle Teile verbinden sich nach und nach logisch miteinander. Zum Mittelpunkt der Erzählung wird dabei Nathans Tochter Recha.

Mirjam Pressler hat die einzelnen Charaktere lebendig und differenziert herausgearbeitet. Die Sprache ist anspruchsvoller als bei manch anderem Jugendbuch. Doch der Autorin ist ein moderner, feinfühliger und spannender Roman gerade für junge Menschen gelungen. Angesichts gegenwärtiger weltpolitscher Auseinandersetzungen ist das Thema aktueller denn je und die Hoffnung bleibt  „dass eines Tages die Söhne von Juden, Muslimen und Christen miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen werden“.

Sabine Hoß

Ein Interview mit der Autorin findet Ihr hier

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nathan und seine Kinder

Der schönste Hundesommer der Welt

Amalia Rosenblum

übersetzt aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler

Beltz & Gelberg, 2009

168 Seiten, 12,95 €

ab 8 Jahre

Menschen sind schon seltsame Tiere. Das finden auch Johnny und Artur, zwei Hunde, die auch die besten Freunde sind. Als Artur mit seiner Familie in die Stadt wegzieht, leidet Johnny sehr darunter. Ein neuer Hund, Schoko, kommt ins Dorf. Johnny kann ihn zunächst nicht leiden, denn der Neue kommt  aus der Stadt und zieht auch noch in die alte Hütte von Artur.  Als die beiden mit Hilfe anderer Tiere Wilderer überführen, werden sie zu Helden und langsam freunden sie sich an.  Bei einer Mutprobe zwischen den beiden kommt es jedoch zu einem folgenschweren Unglück. Hält die Kameradschaft das aus? Eine humorvolle und weise Geschichte über den Wert von Freundschaft,  Mut und Toleranz und der klugen Einsicht, dass Leben nicht vollkommen sein muss.

Sabine Hoß

Hundeweisheit für Zweibeiner: Freundschaft und Toleranz brillant verpackt in einer humorvollen, berührenden Geschichte

Leseempfehlung ab 8 Jahre

Veröffentlicht unter 2009, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der schönste Hundesommer der Welt

Das Mädchen mit den drei Namen

Tami Shem-Tov

Übersetzt von Mirjam Pressler

Fischer Schatzinsel, 2009

302 Seiten, 14,95 €

ab 10 Jahre

Lieneke, ein jüdisches Mädchen wird wie ihre Geschwister von ihrem Vater unter falschem Namen während der Nazi-Besatzung in den Niederlanden in verschiedenen Dörfern versteckt. Der Vater schickt ihr innige Briefe mit wunderbaren Zeichnungen, die Lieneke nach dem Lesen aber wieder an ihren Pflegevater zurückgeben muss, damit sie vernichtend werden. Das Buch erzählt die Kindheit von Jaqueline van der Hoeden, die heute in Israel lebt. Die Briefe, die nicht vernichtet wurden, sind die Basis dieses wichtigen, erschütternden Zeitdokuments über die grausame Judenverfolgung. Eine bewegende, wahre Geschichte, übersetzt in einer ruhigen und sensiblen Sprache, die auch Generationen der Gegenwart den Wahnsinn der Judenverhetzung nicht vergessen lässt.

Sabine Hoß

Ein Zeitdokument von einer Holocaust-Überlebenden – drei Namen einer Kindheit und die Suche nach Identität und Heimat

Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Mädchen mit den drei Namen

Made in Vietnam

Made in VietnamCarolin Philipps

Ueberreuter, 144 Seiten

9,95 €

ab 14 Jahre

Die 14-jährige Lan arbeitet unter unmenschlichen Bedingungen in einer Fabrik, die schicke Sportschuhe herstellt. Lan und die anderen Arbeiter sind an diese Arbeit gebunden, denn der minimale Verdienst sichert doch zumindest, dass die Familie einigermaßen satt wird. Als Lan sich durch einen Zufall mit dem Vater des Fabrikbesitzers anfreundet, wird sie von den anderen Fabrikarbeitern als Verräterin hingestellt. Schon einmal ist ein Streikversuch im Vorfeld verraten worden, nun vermuten die Arbeiter, dass Lan dahinter steckt. Doch mit viel verzweifeltem Mut gelingt ihr, das Gegenteil zu beweisen und auch auf die katastrophalen Missstände aufmerksam zu machen. Eine gut recherchierte Geschichte, die leider ein Teil unseres Konsumdenkens ist.

Sabine Hoß

Ein aufrüttelndes Buch, das sensibel macht, beim nächsten Einkauf noch mehr auf das Herstellungsetikett zu achten.

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren P - T, Kurzrezensionen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Made in Vietnam