Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Autoren
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
Nina George
Droemer Knaur, ET 03.04.2023
384 Seiten, € 21,00
Manchmal frage ich mich, ob es eine kluge Idee ist, ein Buch, dass einen verdienten, großartigen Erfolg gefeiert hat, viele Jahre später wieder aufzunehmen, entweder als Prequel oder Fortsetzung der Story. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren F - K
Kommentare deaktiviert für Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
Die Bildungskatastrophe
Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen. Die Ergebnisse einer heute in Berlin vorgestellten Bildungsstudie sind im höchsten Maße alarmierend.
Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net lesen Sie hier.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Die Bildungskatastrophe
Lesen fördern – Bildung stärken
Positionspapier des Arbeitskreises für Jugendliteratur anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten IGLU-Schulleistungsstudie am 16. Mai 2023 |
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Lesen fördern – Bildung stärken
22 Bahnen
Caroline Wahl
Dumont, 18.04.2023
208 Seiten, € 22,00
Es ist ein heißer Sommer und Tilda schwimmt regelmäßig 22 Bahnen im Freibad oder an den wenigen Regentagen im Hallenbad. Beim Schwimmen kann sie abschalten, der Druck von ihrem eng getakteten Alltag fällt ab. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für 22 Bahnen
Schulbibliotheken gehen uns alle an – Eine Podiumsdiskussion zur Frankfurter Erklärung der avj

Foto (c) Annika Nasel
Am Messe-Freitag fand auf der Leipziger Buchmesse die Podiumsdiskussion „Schulbibliotheken gehen uns alle an“ mit Kirsten Boie, Manuela Hantschel, Kathrin Riedel, Dr. Thomas Töpfer und Markus Fritz statt. Die Moderation hat Tina Kemnitz übernommen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Schulbibliotheken gehen uns alle an – Eine Podiumsdiskussion zur Frankfurter Erklärung der avj