Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 5 Bücher
Meine Freundin Mia
Peter Pohl
Aus dem Schwedischen von Brigitta Kicherer
Hanser, Februar 2012
144 Seiten, € 12,90
ab 10 Jahre
Inhalt:
Lena lebt mit ihrem kleinen Bruder Ole und ihrer Mutter in einer kleinen, schäbigen Wohnung. Ihren Vater kennt sie nicht, der Vater von Ole verschwand, als dieser sich ankündigte. Lenas Mutter ist Alkoholikerin und schläft meistens. Lena muss einkaufen, ihren Bruder zur Vorschule bringen und wieder abholen und übernimmt die Aufgaben, die eigentlich in der Verantwortung der Mutter liegen. Daher ist es nicht verwunderlich, das sie manchmal zu spät zur Schule kommt und unaufmerksam ist. Niemals darf Lena ihren Wohnungsschlüssel vergessen, denn die Mutter ist sehr misstrauisch und öffnet niemandem die Türe. Obwohl Lena vernachlässigt wird, ist sie sehr diszipliniert und versucht alles, so gut wie möglich zu machen, damit nach außen keiner Verdacht schöpft, wie es zu Hause wirklich ist. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Alkoholsucht, Freundschaft
Kommentare deaktiviert für Meine Freundin Mia
Funken in den Augen, Rosinen im Kopf – Das Hausbuch der Liebe
Arnhild Kantelhardt – Philip Waechter
Gerstenberg, Januar 2012
144 Seiten, € 24,95
Vorlesebuch für die ganze Familie
Inhalt / Rezension
Eine wunderbare Gedichten- und Geschichtensammlung über die große und kleine Liebe, Liebe, die wehtut und leicht ist, die weich macht und traurig ist. Arnhild Kantelhardt hat in den vier Kapiteln „Feengefühl und eine geheime Erinnerung an die Zukunft, Sehnsucht und Sternschnuppenwünsche, Geheimplätze und Herzschmerz sowie Richtige Küsse und ein einziges Gefühl“ eine abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten, Gedichten und Reimen rund um das große Thema Liebe zusammengestellt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2012, 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren F - K, Autoren U - Z, Bestenliste
Verschlagwortet mit Hausbuch der Liebe
Kommentare deaktiviert für Funken in den Augen, Rosinen im Kopf – Das Hausbuch der Liebe
Laqua – Der Fluch der schwarzen Gondel
Nina Blazon
cbj, August 2012
384 Seiten, € 16,99
ab 10 Jahre
Achtung: Lieferbar ab August 2012!
Inhalt:
Kristine und ihr Bruder Jan verbringen mit ihrer Cousine Sara die Weihnachtsferien bei ihrer Großmutter in Venedig. Sie wohnen im alten Familien-Palazzo, das heute ein Hotel ist. Doch jetzt, in der kalten und verregneten Weihnachtszeit sind keine Gäste da und so erscheint das große und imposante Gemäuer zuweilen auch recht unheimlich. Kristina und Jan sind alles andere als begeistert, die Weihnachtstage bei ihrer Großmutter, der Nonna, zu verbringen, aber seit dem Tode ihrer Mutter sorgt der Vater alleine für sie und ausgerechnet jetzt muss er beruflich nach Afrika. Ihre Cousine Sara versucht so gut es geht, sie aufzuheitern, was aber gar nicht so einfach ist. Ihre griesgrämige und meist schlecht gelaunte Nonna zeigt ganz offen, dass sie sich nicht bedingungslos über diesen Weihnachtsbesuch freut. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Lesealter
Verschlagwortet mit Venedig
Kommentare deaktiviert für Laqua – Der Fluch der schwarzen Gondel
Elefanten sieht man nicht
Susan Kreller
Carlsen, März 2012
208 Seiten, € 14,90
ab 14 Jahre
Inhalt:
Die 13 Jahre alte Mascha verbringt wie jedes Jahr ihre Ferien bei ihren Großeltern. Diese leben in einer kleinen Siedlung, in der Jeder jeden kennt und vor allem Ruhe und penible Ordnung oberstes Gebot ist. Mascha ist oft alleine, denn die meisten Bewohner des kleinen Dorfes sind im Alter ihrer Großeltern. In Ermangelung Gleichaltriger hockt sie oft auf dem Spielplatz und hört ihre geliebte Musik. Daher freut sie sich, als plötzlich auf dem Spielplatz zwei Kinder auftauchen, auch wenn sie jünger sind. Der siebenjährige Max und seine zwei Jahre ältere Schwester Julia sind zunächst etwas abweisend und vor allem der kleine Max verhält sich merkwürdig. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Verschlagwortet mit Häusliche Gewalt
Kommentare deaktiviert für Elefanten sieht man nicht
Der Ruf des Kulanjango
Gill Lewis
Aus dem Englischen übersetzt von Siggi Seuß
dtv junior, April 2012
240 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Kulanjango – das ist kein überzeichneter, kindlicher Protagonist, der mit schrill-komischen Abenteuer durch den Alltag stolpert, es ist keine Bezeichnung für ein beklemmendes, dystopische Zukunftsszenario und auch keine neue Fantasygestalt. Kulanjango ist die der afrikanische Namen für einen Fischadler, der eigentliche Held der Geschichte. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren L - O, Bestenliste, Lesealter
Verschlagwortet mit Freundschaft, Tiergeschichte
Kommentare deaktiviert für Der Ruf des Kulanjango