Archiv der Kategorie: 4 Bücher

Berchtesgaden

Carolin Otto

(Bastei) Lübbe, ET 31.01.2025

544 Seiten, € 24,00

 

 

 

 

Berchtesgaden. Ein Ort, der heute weitestgehend als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen zwischen der Watzmannfamilie, dem Königsee und anderen Bergen ist. Bekannt auch heute noch für das Kehlsteinhaus auf dem Obersalzberg, das während des zweiten Weltkrieges Adlerhorst genannt wurde und als Rückzugsort von Adolf Hitler galt, für den es auf der markanten Bergspitze erbaut wurde. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Berchtesgaden

Die Liebe der Mascha Kaléko

Charlotte Roth

Droemer HC, 03.03.2025

432 Seiten, € 18,00

 

 

 

 

Die Autorin Charlotte Roth nimmt uns mit in den Lebensabschnitt der bis heute unvergessenen, melancholischen Großstadtlyrikerin Mascha Kalèko von ihrer Geburt 1907 bis in das Jahr 1938, in dem sie mit ihrem zweiten Ehemann Chemjo Vinaver und dem gemeinsamen Sohn Evjatar in die USA emigrierte, da sie wie ihr Ehemann jüdischen Glaubens war. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Die Liebe der Mascha Kaléko

Und Großvater atmete mit den Wellen

Trude Teige

Aus dem Norwegischen übersetzt von Günther Frauenlob

S. Fischer Verlag, ET 27.03.2024

416 Seiten, € 24,00

 

 

 

Auch in Trude Teiges neuem Roman lädt die Enkelin Juni Bjerke den Leser/die Leserin ein, in die Familiengeschichte ihrer Großeltern einzutauchen. Dieses Buch ist problemlos unabhängig vom ersten Teil „Als Großmutter im Regen tanzte“ lesbar. Ein intensiveres und komplettiertes Bild erhält man natürlich, wenn man beide Bücher  liest.  Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Und Großvater atmete mit den Wellen

Und alle so still

Mareike Fallwickl

Rowohlt, 16.04.2024

368 Seiten, € 23,00

 

 

 

 

Mit ihrem zweiten Roman „Dunkelgrün fast schwarz“ wurden die Leser/Leserinnen in Deutschland zum ersten Mal auf die österreichische Autorin, Jahrgang 1983, aufmerksam, mit ihrem aufwühlenden, polarisierenden vierten Roman „Die Wut, die bleibt“ (2022) wurde Mareike Fallwickl einem breiten Publikum durch zahlreiche begeisterte Kritiken bekannt, das Buch wurde als Theaterstück adaptiert und bei den Salzburger Festspielen 2023 uraufgeführt. Auch in ihrem neuem Roman „Und alle so still“ setzt sie sich für die Frau, ihre Rechte und ihre Position in der Gesellschaft ein. Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren | Kommentare deaktiviert für Und alle so still

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Bodo Kirchhoff

dtv, ET 11.01.2024

384 Seiten, € 24,00

 

 

 

 

Es ist Ferragosto, Mariä Himmelfahrt, eines der höchsten Feiertage mit Ferienzeit in Italien. Louis Arthur Schongauer, kurz L.A. Schongauer, 74 Jahre alt und ein knochiger, aber immer noch charismatischer älterer Herr, lebt seit dem tödlichen Badeunfall seiner Frau Magda vor fünf Jahren mit seiner Hündin Ascha in einem kleinen Haus inmitten eines Olivenhains oberhalb des Gardasees . Weiter lesen …

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Seit er sein Leben mit einem Tier teilt