Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 4 Bücher
Tante Martl
Ursula März
Piper Verlag, 05.08.2019
192 Seiten, € 20,00
Mit „Tante Martl“ präsentiert die Journalistin und Literaturkritikerin Ursula März, geboren 1957 in Herzogenaurach, ihr Debüt als Schriftstellerin neben zwei Erzählbänden.
Tante Martl ist die schrullige, eigenbrötlerische Patentante von Ursula März, die ihre telefonischen Berichte stets mit einem lang gezogenen Stöhnen unter einer modularen Bandbreite eröffnete, bevor sie entweder mit empörenden, jammernden oder angriffslustig-aggressiven Erzählungen loslegte. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Tante Martl
Felix und die Quelle des Lebens
Eric-Emmanuel Schmitt
Aus dem Französischen von Michael v. Killisch-Horn
C. Bertelsmann, März 2020
224 Seiten, € 20,00
Paris, Stadtteil Belleville. Hier lebt der zwölfjährige Felix mit seiner Mutter Fatou, die aus dem Senegal stammt. Fatou betreibt ein kleines Café mit Namen „Büro“, das nicht nur Lebensmittelpunkt der Beiden ist, sondern auch von vielen Bewohnern des Stadtteils. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Felix und die Quelle des Lebens
Die langen Abende
Elizabeth Strout
Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth
Luchterhand, März 2020
352 Seiten, € 20
Obwohl man „Die langen Abende“ von Elizabeth Strout durchaus als einen eigenständigen Roman lesen kann, ist es die Fortsetzung des 2009 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Buchs „Mit Blick aufs Meer“. Liest man beide Bücher, hat man ein rundes und zusammenhängendes Lesevergnügen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Die langen Abende
Mutter. Chronik eines Abschieds
Melitta Breznik
Luchterhand, Mai 2020
160 Seiten, € 13,99
Als ich mir dieses Buch beim Verlag zur Rezension bestellte, habe ich einen Moment überlegt, warum ich ein Buch lesen möchte, in dem eine mir völlig unbekannte Frau die letzten Wochen und Tage des Sterbeprozesses ihrer Mutter beschreibt, die mir ebenfalls nicht bekannt war. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Mutter. Chronik eines Abschieds
Ein Baum für Tomti
Nina Blazon
Mit Bildern von Karin Lindermann
Carlsen Verlag, 30.08.2019
144 Seiten, € 14,00
ab 8 Jahren
Über Nina Blazon sind auf diesem Literaturportal schon einige Rezensionen und Interviews zu finden, von daher werde ich bekanntes hier nicht wiederholen. Neu ist allerdings, dass die Autorin 2019 eine Ausbildung zur Waldführerin in Peter Wohllebens Waldakademie gemacht hat. Und mit unsichtbarer Begleitung des kleinen Baumgeistes Tomti macht sie mit kleinen Gruppen Naturspaziergänge im grünen Stuttgarter Umland, initiiert vom Verein Garnisonsschützenhaus Raum für Stille e.V. Eine passende Ergänzung zu ihrem vorliegenden Kinderbuch, wobei die „Wanderseminare“ des Vereins nichts mit ihren Büchern gemein haben, wohl aber die Vermittlung des Wissens über den Wald und seine Bäume ein privates Anliegen von Nina Blazon sind. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Autoren L - O, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Ein Baum für Tomti