Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 4 Bücher
Philip Ardaghs Buch der weltbewegenden Ereignisse und großartigen Ideen der Menschheitsgeschichte
Philip Ardagh
Aus dem Englischen von Annett Stütze
Arena, Januar 2015
176 Seiten, € 13,40
ab 11 Jahre
Der britische Kinderbuchautor Philip Ardagh ist vor allem durch seine herrlich verrückte, anarchische Eddie-Dickens-Trilogie („Schlimmes Ende/Furchterregende Darbietungen/Schlechte Nachrichten“) bekannt geworden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2015, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Philip Ardaghs Buch der weltbewegenden Ereignisse und großartigen Ideen der Menschheitsgeschichte
Das Meer hat keinen Rand
Udo Weigelt und Maria Bogade
annette betz, Januar 2015
32 Seiten, € 12,95
ab 4 Jahren
Die kleine Anna ist mit ihren Eltern ans Meer gezogen. Obwohl sie bereits das „Seepferdchen“-Abzeichen hat, mag sie nicht ins Wasser gehen. Viel lieber baut sie Sandburgen. Immer wieder versucht ihr Vater und andere Kinder sie zum Planschen und Toben im Meer zu überreden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2015, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Das Meer hat keinen Rand
Funklerwald
Stefanie Taschinski
Oetinger, 20. Januar 2015
256 Seiten, € 14,99
ab 8 Jahren
Stefanie Taschinski ist mit ihrer Kinderbuchreihe „Die kleine Dame“ bekannt geworden, gefolgt von den mehrbändigen Abenteuern der „POPkörner“ (beides Arena). Mit ihrer poetischen Tierparabel „Funklerwald“ zeigt sie nun eine ganz neue Seite ihrer schreibenden Kreativität und erstmals bei Oetinger. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2015, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Funklerwald
Dann mach ich eben Schluss
Christine Fehér
cbt, September 2013
416 Seiten, € 16,99
ab 13 Jahre
Maximilian, 18 Jahre, steht kurz vor dem Abitur. Der Druck ist hoch und das Pensum hart. Sein Vater, ein erfolgreicher Salesmanager in einer Computerfirma will, dass sein Sohn etwas aus seinem Leben macht und als Jurist oder Mediziner sein berufliches Lebensglück findet. Doch Max hat ganz andere Vorstellungen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Dann mach ich eben Schluss
Die Interessanten
Meg Wolitzer
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
Dumont Verlag, August 2014
608 Seiten, € 22,99
Kurz vor Weihnachten noch ein Buchtipp aus der Erwachsenenbelletristik, man könnte auch sagen, auf umgekehrten Weg des von den Jugendbuch-Verlagen künstlich ausgedachten Begriffes des „all age“-Buches. 😉 Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2014, 4 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Kommentare deaktiviert für Die Interessanten