Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 4 Bücher
Die Flüsse von London
Ben Aaronovitch
Aus dem Englischen übersetzt von Karlheinz Dürr
dtv, Januar 2012
480 Seiten, € 9,95
ab 16 Jahre
Der junge, farbige Peter Grant ist frisch gebackener Police Constable in London. Nach seiner Ausbildungszeit als Bobbie träumt er von einer großen Karriere, doch im Grunde ist er ein fauler Bursche und seine Vorgesetzten fragen sich, was aus ihm werden soll. Grant kommt zum Bereich Wirtschaftskriminalität und Spezialermittlungen, den Chief Inspector Thomas Nightingale leitet. Bei seinem ersten Mord-Fall begegnet Peter Grant einem Geist, der ihm zu einem ermittelnden Fall wichtige Informationen mitteilt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 15 / 16 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Fantasy, Krimi
Kommentare deaktiviert für Die Flüsse von London
Schattengrund
Elisabeth Herrmann
cbj, November 2012
416 Seiten, € 14,99
ab 14 Jahre
Inhalt:
Als Tante Kiana stirbt, ahnt die siebzehnjährige Nicola nicht, was ihr der Notar bei der Testamentseröffnung offenbart: Sie erbt „Schattengrund“, das Haus ihrer Tante, in dem sie als Kind viele wunderbare Ferien verbracht hat. Allerdings ist die endgültige Erbschaftsannahme an drei Rätsel gebunden, die mit Schattengrund verbunden sind. Da Nico nur wenige Tage von ihrem achtzehnten Geburtstag steht, ist es für sie unverständlich, dass ihre Eltern das Erbe ausschlagen wollen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit Thriller
Kommentare deaktiviert für Schattengrund
Lippel, träumst Du schon wieder!
Paul Maar
Oetinger, Oktober 2012
208 Seiten, € 13,95
ab 9 Jahre
Inhalt:
Philipp Mattenheim, genannt Lippel soll mit seinen Eltern seine Sommerferien in Norwegen auf den Lofoten verbringen, was er furchtbar langweilig findet und überhaupt keine Lust dazu hat. Viel lieber würde er alleine zu Hause bleiben und einen Turm Bücher verschlingen. Doch nach einem Gespräch mit seiner Nachbarin Frau
Jeschke lässt er sich dazu überreden, mit seinen Eltern in den Norden zu reisen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2012, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Kommentare deaktiviert für Lippel, träumst Du schon wieder!
Irgendwas stimmt nicht
Martina Wildner
Bloomsbury, September 2012
240 Seiten, € 14,99
ab 12 Jahre
Inhalt:
Der zwölf Jahre alte Gregor hat es wirklich nicht einfach: Er muss oft seine kleine Schwester Belinda vom Kindergarten abholen oder mit ihr gelangweilt auf dem Spielplatz die Zeit absitzen. Seine Mutter arbeitet und sein Vater, der nur am Wochenende nach Hause kommt, lässt Georg mit seinen spöttischen Bemerkungen spüren, dass er ihn nicht ernst nimmt. Gregor hat Probleme in der Schule, kann sich nicht gut konzentrieren und kämpft regelmäßig mit Englischvokabeln. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Zeitsprung
Kommentare deaktiviert für Irgendwas stimmt nicht
Im Zeichen des Mondefestes
Barbara Laban
Chicken House, Oktober 2012
249 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Inhalt:
Sienna zieht aus beruflichen Gründen ihres Vaters mit ihm von London nach China, in die große Stadt Schanghai. Mit dabei ist ihr treuester Freund und ständiger Begleiter, der unsichtbarer Hund Rufus. Ihr Vater kann wie andere Erwachsene Rufus nicht sehen und hat daher wenig Verständnis für Siennas Selbstgespräche. Schließlich ist sie jetzt schon ein großes Mädchen uns sollte sich auch so verhalten. Vor einigen Monaten Siennas Mutter in China wie vom Erdboden verschwunden. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr
Verschlagwortet mit China, fantastisches Abenteuer
Kommentare deaktiviert für Im Zeichen des Mondefestes