Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 4 Bücher
Verloren in der Wildnis
Bobbie Pyron
Aus dem Amerikanischen von Gerda Bean
Thienemann, August 2012
352 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Die 10 Jahre alte Abby und ihr Shetland-Sheepdog-Rüde Tam sind eine verschworene Einheit. Als perfekt eingespieltes Team gewinnen sie im Oktober den ersten Preis beim Parcour der Jugend-Hundeführer-Wettbewerb. Auf der Heimfahrt gerät die Abbys Mutter mit ihrem Wagen von der Straße des Nationalparks ab und beide werden schwer verletzt. Tam, der auf der Pritsche des Pickups in einer Kiste während der Fahrt mitfuhr, wird von der Ladefläche weit weggeschleudert. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Hundefreundschaft, Tiergeschichte
Kommentare deaktiviert für Verloren in der Wildnis
Schalom
Avram Kantor
Aus dem Hebräischen übersetzt von Mirjam Pressler
Hanser, September 2012
240 Seiten, € 14,90
ab 14 Jahre
Inhalt:
Der 18 Jahre alte Gil aus München will seinen Zivildienst in einem Altersheim in Tel Aviv leisten und seine dort lebende Großmutter Nechamke kennenlernen, die er bis dahin noch nie gesehen hat. Seitdem sein Vater Jaki sich vor vielen Jahren in seine deutsche Frau Anna verliebt und geheiratet hat und mit der Familie in München lebt, hat er zuletzt seine Mutter bei der Beerdigung seines Vaters gesehen. Jakis Vater Menachem Silber hatte ihm damals gesagt: „Kein Deutscher wird jemals dieses Haus betreten. Auch Deine Frau nicht und ihre Kinder.“ Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Generationenkonflikt, Vergangenheitsbewältigung
Kommentare deaktiviert für Schalom
Blutsverdacht
Marie-Aude Murail
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Fischer Schatzinsel, August 2012
254 Seiten, € 13,99
ab 13 Jahre
Inhalt:
Die 14-jährige Ruth und ihre gleichaltrige Schulfreundin Deborah vertreiben sich einen verregneten schulfreien Nachmittag mit dem Anschauen alter Familienfotos. Als Ruth in einer alten und versteckten Schachtel ein Klassenfoto ihrer Eltern entdeckt, sind die beiden Mädchen verwirrt. Auf dem Foto sind ihre Mutter Marie-Eve und ihre Zwillingsschwester, Eve-Marie, aber auch ihr Vater, der offensichtlich nicht die Hand ihrer Mutter hält, sondern die ihrer Tante. Doch außer ihren Vater kann sie keinen befragen, ob das eine zufällige Verwechslung ist oder mehr dahinter steckt, denn beide Frauen sind tot. Ihre Tante Eve-Marie ist in der Charente ertrunken und ihre Mutter ist vor drei Jahren plötzlich an einem Herzaneurysmariss gestorben. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2012, 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Familienkonstellation, Thriller
Kommentare deaktiviert für Blutsverdacht
Dilip und der Urknall – und was danach bei uns geschah
Salah Naoura
Dressler, August 2012
176 Seiten, € 12,95
ab 8 Jahre
Inhalt:
Der 9-jährige Anton hat es nicht leicht: Sein Vater wünscht sich einen Mathegenie in ein einem begnadeten Fussballer, was Anton aber in keiner Hinsicht erfüllt. Weder kann er etwas mit der Welt der Zahlen anfangen, noch ist er ein großer Fußballstürmer. Viel lieber berichtigt er Märchen, in dem er seine neue Version und Fortsetzung auf einem alten Kassettenrecorder aufnimmt oder in Hefte niederschreibt. Als sich die Eltern entschließen, ein Kind zu adoptieren, schließlich wäre das auch der einfachste Weg, einen optimalen Fußballer ins Haus auszusuchen, wird Anton nicht groß gefragt. So kommt der gebürtige Inder Dilip als neuer Zugang und Hoffnungsträger für Fußball und Mathe in eine ziemlich verrückte Familie. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2012, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Familiengeschichte
Kommentare deaktiviert für Dilip und der Urknall – und was danach bei uns geschah
Die Karottenbande – Der verschwundene Bandenchef (Band 5)
Rosi Wanner
Illustrationen von Victor Brizuela
Buchverlag Kempen, September 2012
144 Seiten, € 5,90
ab 8 Jahre
Inhalt:
Im fünften und letzten Fall der Karottenbande führt der Hund Pfote die vier anderen Detektive an. Allerdings scheint im Augenblick weit und breit kein neues Abenteuer in Sicht zu sein. Flocke, Lucy, Paula und Mika langweilen sich daher sehr bei den regelmäßigen Spaziergängen mit Pfote durch den Wald. Flocke nervt dazu alle mit seiner schlechten Laune, denn er ist es leid, immerzu Bäume zu zählen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 2012, 4 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Detektivgeschichte
Kommentare deaktiviert für Die Karottenbande – Der verschwundene Bandenchef (Band 5)