Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: Rezensionen von Jugendlichen
Wo immer Du bist
Cylin Busby
Übersetzt von Sylke Hachmeister
Boje, April 2014
239 Seiten, € 12,99
ab 14 Jahre
Nach einem schweren Unfall wacht West im Krankenhaus auf. Er kann weder sprechen noch sich bewegen. Doch ausgerechnet in diesem Zustand und hier trifft er auf seine große Liebe: Olivia. Sie schafft es, seinen Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und ihre Beziehung intensiviert sich rasch. Doch seit dem Unfall plagen West merkwürdige Albträume. Zusammen mit Olivia versucht er, diesen auf den Grund zu gehen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Wo immer Du bist
Zeitsplitter – Die Jägerin
Cristin Terrill
Übersetzt von Barbara Imgrund
Boje Verlag, Februar 2014
336 Seiten, 14,99
ab 14 Jahre
Marina kommt aus reichem Hause und ist in ihren besten Freund James verliebt. Em ist seit einer sehr langen Zeit in einer Zelle eines geheimen Militärlagers gefangen und muss sich jeden Tag ihrem Peiniger, den sie nur den „Doktor“ nennt, und seinen Foltermethoden entgegenstellen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Zeitsplitter – Die Jägerin
Heute leider kein Foto für dich, Baby
Carolin Philipps
Ueberreuter, Februar 2014
256 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Als Pia ihre beste Freundin Cleo zu einer Show von der Berliner Fashionweek begleitet, erwacht in ihr der alte Traum Model zu werden. Ihr Freund Leon ist jedoch gar nicht von Pias Idee begeistert, an einem Model-Wettbewerb teilzunehmen. Kurzentschlossen verkleidet er sich als Frau, nimmt ebenfalls teil und wird beim Wettbewerb schnell zur härtesten Konkurrentin für die Mädchen. Während Pia den harten Model-Alltag kennenlernt, kommt sie der eigentlichen Ursache für den Tod ihrer Mutter, die selbst früher ein Model war, immer näher. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Heute leider kein Foto für dich, Baby
Unter Räubern
Andreas Venzke
Boje, Februar 2014
317 Seiten, € 14,99
ab 13 Jahre
1870: In der Carlsschule bei Stuttgart werden mit äußerst harten Methoden junge Männer zu Soldaten ausgebildet. Sebastian jedoch entschließt sich zusammen mit seinem besten Freund Johann aus dieser schrecklichen Elite-Anstalt zu fliehen. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Unter Räubern
Der Krieg und das Mädchen
Jürgen Seidel
cbj, Februar 2014
480 Seiten, € 16,99
ab 12 Jahre
Im August 1945 steht der erste Weltkrieg bereits vor der Tür und mit ihm die ersten Kriegs-Propaganda und Konflikte zwischen Deutschen und Franzosen. Auch das junge Paar Fritz und Mila bleibt davon nicht verschont. Doch während Fritz sich vom Krieg eine Heilung von seiner „Krankheit“ erhofft, bekommtt Mila sehr schnell die Anfeindungen anderer Leute aufgrund ihrer französischen Herkunft zu spüren. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Der Krieg und das Mädchen