Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Archiv der Kategorie: 12 / 13 Jahre
Dolores, Närrin von Kastilien
Noella Elpers
rororo rotfuchs, 288 Seiten, € 12,95
übersetzt von Mirjam Pressler
Dolores lebt in Spanien des 15. Jahrhunderts mit fünf anderen Geschwistern als Tochter eines armen Pächters. Sie fällt auf, nicht nur weil sie eine kleinwüchsige Zwergin ist, außerdem ist sie frech, vorlaut und hat immer verrückte Ideen im Kopf. Für den Vater nur eine nutzlose Esserin mehr, wird sie als Hofnärrin an den Hof von König Ferdinand und Königin Isabella verkauft. Hier soll sie die schwermütige Tochter Johanna aufmuntern. Doch Dolores fühlt sich hier nicht wohl und merkt, dass sie ihre eigene Persönlichkeit als Närrin nicht entwickeln kann und darf. Verzweifelt kämpft sie um Anerkennung. Ein fesselnder und feinfühliger Roman in einer wunderbaren Übersetzung, der die Schwierigkeiten einer Frau in der Rolle des legitimen Narren beschreibt.
Für Geschichtsmuffel- und freunde: Fesselnde Entführung in historische Zeit mit ungewöhnlichem Thema – auch ohne Happy End
Ab 12 Jahre
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Kurzrezensionen
Verschlagwortet mit Emanzipation, Mittelalter, Persönlichkeits-entwicklung
Kommentare deaktiviert für Dolores, Närrin von Kastilien
Charlottes Traum
Gabi Kreslehner
Beltz & Gelberg, 120 Seiten, € 12,95
Eine Geschichte, die jeden Tag in vielen Familien passiert: Die Eltern trennen sich, die Kinder schwanken verzweifelt dazwischen. Charlottes Vater hat eine Neue, die Mutter tröstet sich nach dem ersten Schmerz mit dem Nachbarn. Alles halb so schwer, geben die Eltern vor. Doch für Charlotte bricht eine Welt auseinander, alles erscheint ihr verlogen. Hinzu kommen Schulprobleme und ein „Tussenkrieg“. Eine Wende bringt die vorsichtige Annäherung mit dem Klassenchaoten Sulzer und dem neuen Mitschüler Carlo. Der Roman umfasst mit ungewöhnlichem Charme ein sprachliches Repertoire von sensibel bis eiskalt, von zart bis kräftig, süß bis bitter – ohne jemals flach oder jugendlich aufdringlich zu wirken. Eine Geschichte, die man in einem Sog durchliest.
Ein vielleicht nicht erfüllter Traum, aber die lebhafte bunt-chaotische Wirklichkeit gibt Hoffnung, Mut und Zuversicht.
Ab 12 Jahre
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 2009, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K
Verschlagwortet mit Familie, Scheidung
Kommentare deaktiviert für Charlottes Traum