Queenie

Candice Carty-Williams

Aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane

aufbau taschenbuch, Januar 2022

544 Seiten, € 10,00

 

 

 

 

Als erste Schwarze erhielt die Journalistin und Drehbuchautorin Candice Carty-Williams, geboren 1989, als erste Schwarze für ihren ersten Roman „Queenie“ bei den British Books Awards 2020 die Auszeichnung „Book oft he Year“. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Autoren U - Z, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Queenie

Wo auch immer Ihr seid

Khuê Phạm

btb, 13.09.2021

304 Seiten, € 22,00

 

 

 

 

Die Journalistin Khuê Phạm begann ihre Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule und die erste berufliche Station als Redakteurin war 2009 bei der ZEIT. Für ihre journalistischen Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet und 2012 veröffentlichte sie gemeinsam mit Alice Bota und Özlem Topçu das Buch “Wir neuen Deutschen”, das von Einwandererkindern und ihren Platz in Deutschland erzählt. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Wo auch immer Ihr seid

Das Haus auf dem Wasser

Emuna Elon

Aus dem Hebräischen von Barbara Linner

Aufbau Verlag, September 2021

360 Seiten, € 24,00

 

 

 

 

Der international gefeierte jüdische Autor Joel Blum aus Israel wollte auf keinen Fall jemals nach Amsterdam reisen, doch als sein dritter Roman in Holland publiziert wird, überredet ihn sein Agent , dass er „seinen Verlag nicht so ignorieren und sein Leserpublikum nicht länger missachten kann“. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Das Haus auf dem Wasser

#outinchurch – Ich bin dabei, weil…

Als ich am Montagmorgen, den 24.01.2022 in den Radionachrichten von der Aktion #outinchurch erfuhr, hielt ich für einen Moment den Atem an.

Da trauen 125 hauptamtliche, ehrenamtliche, potentielle und ehemalige Mitarbeiter*innen der römisch-katholischen Kirche, die in vielen unterschiedlichen Bereichen und Funktionen tätig sind, sich als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär zu outen. Damit riskieren die meisten ihren Arbeitsplatz, denn ob sie diesen nach ihrem öffentlichen Outing weiterhin behalten, darüber steht ein Fragezeichen.

Die einstündige ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf (Ausstrahlung am Montagabend, 24.01.22, in der ARD-Mediathek abrufbar), initiiert vom katholischen Priester Christoph Simonsen, dem Religionspädagogen und Coach Jens Ehebrecht-Zumsande sowie dem Journalisten Hajo Seppelt, hat mich erschüttert, zu Tränen gerührt und wütend gemacht. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für #outinchurch – Ich bin dabei, weil…

#OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst

Im Mai erscheint im Herder-Verlag ein Buch zu der gleichnamigen Kampagne: Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für #OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst