Tankstellenchips

 

Antonia Michaelis

Oetinger Verlag, Juli 2018

368 Seiten, € 18

ab 14 Jahren

 

Antonia Michaelis ist für ungewöhnliche, bisweilen auch skurrile Geschichten bekannt, die sie zum Teil mit einer besonderen Sprache und Tiefe verfasst.

Ihr neues Buch weist schon mit seinem Titel „Tankstellenchips“ auf einen bizarren Roadtrip hin. Weiter lesen

Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2018, Autoren, Autoren L - O | Kommentare deaktiviert für Tankstellenchips

Geschwister Korn und Gerstenmann Friedenspreis 2018: Ehrung für Lizzie Doron und Mirjam Pressler

Die Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung in Frankfurt am Main verleiht ihren Friedenspreis 2018 an die israelische Autorin Lizzie Doron und an die deutsche Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

„Bücher leben!“ gratuliert von Herzen Mirjam Pressler und Lizzi Doron zu dieser Ehrung!

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Geschwister Korn und Gerstenmann Friedenspreis 2018: Ehrung für Lizzie Doron und Mirjam Pressler

John Boyne für „Der Junge auf dem Berg“ mit dem Buxtehuder Bullen 2017 ausgezeichnet – Favorit der Jugendlichen

Der Autor John Boyne ist für sein Buch „Der Junge auf dem Berg“ (übers. aus dem Englischen von Ilse Layer) mit dem renommierten deutschen Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle ausgezeichnet worden. Das Ergebnis der Jury-Entscheidung ist am Dienstagabend, 28. August, in einer öffentlichen Preisentscheidung im Stieglitzhaus in Buxtehude ausgezählt und verkündet worden. Damit setzte sich der deutliche Favorit der Jugendlichen auch in der Wertung der Gesamtjury durch – die Jury besteht aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Juroren. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für John Boyne für „Der Junge auf dem Berg“ mit dem Buxtehuder Bullen 2017 ausgezeichnet – Favorit der Jugendlichen

Nebelfrei Bescheid wissen über die Buchpreisbindung

In der Buchhandlung von Martina Bergmann sorgen sich jetzt schon die Kunden um die Buchpreisbinung. Dabei sei sie gar nicht das Problem, sondern Teil des „romantischen Nebels, in dem man sich vor den Herausforderungen der Gegenwart verstecken kann“, meint die Verlegerin und Buchhändlerin aus Borgholzhausen. Und sorgt in sechs Punkten für Licht.

Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net vom 10.08.2018 liest man hier:

 

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Nebelfrei Bescheid wissen über die Buchpreisbindung

Bodo Kirchhoff im Interview: „Der Deutsch-Leistungskurs muss die intellektuelle Tanzstunde an der Schule sein“

Die Feuilletons feiern derzeit Bodo Kirchhoff. Der Anlass für dessen mediale Dauerpräsenz ist ein doppelter: Am morgigen Freitag feiert der Schriftsteller seinen 70. Geburtstag. Und soeben erschien mit „Dämmer und Aufruhr“ bei der Frankfurter Verlagsanstalt sein neues Buch als „Roman der frühen Jahre“. Einen ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net vom 05.07.2018 liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Bodo Kirchhoff im Interview: „Der Deutsch-Leistungskurs muss die intellektuelle Tanzstunde an der Schule sein“