Tiere und Magie sind eine gute Kombination für Kinder- und Jugendbücher – denn Mädchen wie Jungs können sich dafür begeistern, und das sogar über viele Altersstufen hinweg.
Tiere und Magie sind eine gute Kombination für Kinder- und Jugendbücher – denn Mädchen wie Jungs können sich dafür begeistern, und das sogar über viele Altersstufen hinweg.
Auch im noch jungen Jahr 2018 bleibt es auf „Bücher leben!“ im Vergleich zu vielen früheren Jahren sowie wie im vergangenen Jahr und in der Rubrik „Aus der Redaktion / 2017“ beschrieben, aus Vollzeitberuflichen und privaten Gründen deutlich ruhiger. Weiter lesen
Seit Monaten kursieren Zahlen über den dramatischen Rückgang an Buchkäufern. Von bis zu sieben Millionen weniger Käufern war die Rede. Nun wurden auf der Jahrestagung der IG Belletristik & Sachbuch erste Zahlen präsentiert, die die Annahmen bestätigen.
Einen ausführlichen Artikel hierzu aus dem boersenblatt.net liest man hier:
„Rituale sind wichtig für unser Wohlbefinden“: Mit dieser These hieß die Random-House-Vertriebschefin Annette Beetz am heutigen Donnerstag in München die Teilnehmer der Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch willkommen. Wie immer treffen sich die Publikumsverleger im Literaturhaus. Aber wohl mehr denn je verhandeln sie zum Jahresbeginn 2018 ein Thema von existenzieller Bedeutung für die Branche. In den Worten von Beetz: „Wo ist unser Publikum geblieben?“ Diese Besorgnis ist derzeit alles andere als ein Ritual.
Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:
„Der herablassende Gestus des sich bewusst gebenden Konsumenten ist nicht nur ökonomisch irrelevant, er ist auch unhöflich“, findet Martina Bergmann. Die Buchhändlerin und Verlegerin aus Borgholzhausen empfiehlt, sich von scheinrelevanten Kunden und Geschäftskontakten zu verabschieden.
Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier: