Die Menschen kommen immer weniger zum Lesen: Jahrestagung der Publikumsverleger in München

„Rituale sind wichtig für unser Wohlbefinden“: Mit dieser These hieß die Random-House-Vertriebschefin Annette Beetz am heutigen Donnerstag in München die Teilnehmer der Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch willkommen. Wie immer treffen sich die Publikumsverleger im Literaturhaus. Aber wohl mehr denn je verhandeln sie zum Jahresbeginn 2018 ein Thema von existenzieller Bedeutung für die Branche. In den Worten von Beetz: „Wo ist unser Publikum geblieben?“ Diese Besorgnis ist derzeit alles andere als ein Ritual.

Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Die Menschen kommen immer weniger zum Lesen: Jahrestagung der Publikumsverleger in München

„Gegen Ende des Vortrags ruft einer zu Mitleid mit der Buchhändlerin auf“ – Martina Bergmann über Beratungsklau, Zeitdiebstahl und andere Unarten

„Der herablassende Gestus des sich bewusst gebenden Konsumenten ist nicht nur ökonomisch irrelevant, er ist auch unhöflich“, findet Martina Bergmann. Die Buchhändlerin und Verlegerin aus Borgholzhausen empfiehlt, sich von scheinrelevanten Kunden und Geschäftskontakten zu verabschieden.

Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

 

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für „Gegen Ende des Vortrags ruft einer zu Mitleid mit der Buchhändlerin auf“ – Martina Bergmann über Beratungsklau, Zeitdiebstahl und andere Unarten

Ein strahlendes Weihnachtsfest!

Allen LeserInnen von „Bücher leben!“ wünsche ich von Herzen ein strahlendes und ruhiges Weihnachtsfest mit wunderbaren Büchern auf dem Gabentisch sowie einen guten Start in ein gesundes, friedliches und glückliches Jahr 2018!

Auf Wiederlesen zwischen Buch und Deckel wünscht mit herzlichen Gruß,

Sabine Hoß

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Ein strahlendes Weihnachtsfest!

„Wir schaffen Kultur“ – Ein Interview mit Hartmut Falter von der Mayerschen

Bücher sind wertvoll. Daran sollten sich ihre Preise und ihre Inszenierung orientieren. Mayersche-Chef Hartmut Falter über den Handel mit Genüssen – und über die nächsten Neueröffnungen. Das ausführliche Interview aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für „Wir schaffen Kultur“ – Ein Interview mit Hartmut Falter von der Mayerschen

Martina Bergmann über Weihnachten im Buchhandel: Teelichter von glücklichen Bienen

Buchändlerin Martina Bergmann aus Borgholzhausen berichtet, wie sie pünktlich zum Dezember zur Weihnachtsmaschine wird – und wie sie den Weihnachtswahnsinn trotzdem übersteht. Den ausführlichen Artikel aus dem boersenblatt.net liest man hier:

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für Martina Bergmann über Weihnachten im Buchhandel: Teelichter von glücklichen Bienen